PROCESS #101
Eine Erweiterung für SPSS Statistics
Hier entsteht eine Tutorialseite zum Verstehen und Anwenden des PROCESS-Macros von A. F. Hayes (Link) in SPSS Statistics. Tutorials zu den einzelnen Modellen werden nach und nach ergänzt. Eine Übersicht findest Du weiter unten auf der Seite. Erläuterungen zu Moderations-, Mediations- und Prozessanalyse findest Du darunter. Darüber hinaus thematisieren wir im Rahmen der Regressionsdiagnostik, wie die Voraussetzungen von linearen Regressionsanalysen zu prüfen sind.
Außerdem kannst Du Dich unter Basics über Themen der Statistik, wie den Skalenniveaus oder der Normalverteilung informieren.

Modellübersicht
In der aktuellen Version 4.3 umfasst das PROCESS Macro 55 verschiedene Modelle, die in vier Hauptkategorien und eine sonstige Kategorie eingordnet werden können.
Einfache
Mediation
- Einfache Mediation
(Modell 4) - Parallele Mediation
(Modell 4 – coming soon) - Serielle Mediation
2 Mediatoren
(Modell 6 – coming soon)
Moderierte
Mediation
- Moderation Pfad c/c‘
(Modell 5 – coming soon) - Moderation Pfad a
(Modell 7 – coming soon) - Moderation Pfad b
(Modell 14 – coming soon) - Moderierte Moderation Pfad b
(Modell 18 – coming soon)
Mediierte
Moderation
- Moderation Pfade
a & c/c‘
(Modell 8 – coming soon)
Sonstige
Modelle
- coming soon
Regressionsdiagnostik
Die Regressionsdiagnostik – das Prüfen der Voraussetzungen zur Interpretation der Ergebnisse – stellt einen notwendigen Bestandteil der linearen Regressionsanalyse dar und umfasst die systematische Überprüfung verschiedener modelltheoretischer Annahmen. Im Rahmen dieses Kapitels werden sieben zentrale diagnostische Aspekte behandelt: Zunächst wird die korrekte Spezifikation des Modells diskutiert, gefolgt von der Analyse der Messfehlerfreiheit der unabhängigen Variablen. Weiterhin erfolgt eine eingehende Betrachtung von statistischen Ausreißern und einflussreichen Datenpunkten sowie der Problematik der Multikollinearität. Abschließend werden die klassischen Annahmen der Homoskedastizität, der Unabhängigkeit der Residuen sowie deren Normalverteilung thematisiert. Diese diagnostischen Prüfungen bilden die Grundlage für eine valide Interpretation der Regressionsergebnisse und ermöglichen die Identifikation potentieller Verletzungen der Modellannahmen.
Basics im Rahmen der statistischen Analyse
In diesem Abschnitt kannst Du mehr über grundlegende Themen im Rahmen der statistischen Datenanalyse im Rahmen der Sozial-, Wirtschafts- oder Humanwissenschaften erfahren.
Datenerhebung
- Skalenniveaus (coming soon)
Wahrscheinlichkeitstheorie
- Normalverteilung (coming soon)
Inferenzstatistik
- Stichprobentheorie (coming soon)
- Konfidenzintervalle (coming soon)
- Hypothesentesten (coming soon)
- p-Wert (coming soon)